Kiss’ ‘End Of The Road’-Tournee hat begonnen. Nach diesen Konzerten soll Schluss sein – auch für Gitarrist Tommy Thayer. „Nach Kiss plane ich nicht, weiterhin in einer Band zu spielen“, sagte der Musiker in einem Interview mit Vinyl Writer Music. Allerdings habe er das auch Mitte der Neunziger gedacht, Jahre bevor er überhaupt zu Kiss stieß. Thayer hatte 1981 die Glam Metal-Band Black ’N Blue mitbegründet. Er blieb bis zur Auflösung 1989 und kehrte – obwohl er ab 2002 offiziell als Spaceman-Ersatz für Ace Frehley bei Kiss spielte – bei der Wiederbegründung 2008 zumindest für Tourneen zurück.
Neue Songs mit Black ’N Blue
Nun haben Black ’N Blue fünf alte, bisher ungehörte Songs veröffentlicht, an denen Thayer noch mitgewirkt hatte. Ursprünglich war das Material für das fünfte Album HELL YEAH! (2011) gedacht gewesen, aufgenommen und geschrieben worden waren sie allerdings noch in den Achtzigern. Black ’N Blue standen damals ohne Label da, und Thayer sowie Sänger Jaime St. James waren unsicher, ob die Songs nicht bei einem neuen Band-Projekt besser aufgehoben werden. Später gaben sie das Demo mit fünf Songs Kiss-Bassist und -Sänger Gene Simmons, der spätere Albenproduktionen bezahlte und leitete.
Jahre später gab dieser die fünf Tracks nun zurück – Thayer sagte, er habe die Aufnahmen bereits vergessen gehabt. Als „offene Tür“ für seine Zeit nach Kiss tat der Gitarrist die nun als THE LOST TAPES erschienenen Songs allerdings ab. Trotz Release der alten Aufnahmen werde er nicht zu Black ’N Blue zurückkehren, wenn Kiss nicht mehr spielen. Dennoch stehe er der Band nach wie vor positiv gegenüber: „Jaime und ich werden immer Freunde sein und zusammen Spaß an Musik haben, so wie wir es immer gemacht haben“, betonte Thayer.
Slipknot-Frontmann Corey Taylor hat jüngst bei einem Konzert im Heritage Bank Center in Cincinnati, Ohio angekündigt, dass das neue Album seiner Band „sehr bald“ erscheinen wird. Zunächst bestätigte der 48-Jährige, dass die Scheibe in der Mache ist. Dann legte er nach: „Nun, wir haben noch kein genaues Datum dafür. Aber ich bin hier, um euch zu sagen, dass ihr nicht mehr sehr, sehr lange warten werdet. Verdammt, ich verspreche euch: Ihr werdet sehr bald neue Musik von Slipknot haben.“
Langsam wäre es aber auch an der Zeit, dass die Platte kommt. Denn Anfang Februar hatte Taylor im Gespräch mit SiriusXM-Moderator Eddie Trunk gemutmaßt beziehungsweise geschätzt, dass das neue Slipknot Anfang Mai auf die Märkte dieser Welt losgelassen wird. „Das Album befindet sich derzeit tatsächlich im Prozess des Mischens. Alles ist fertig, es wird also im Augenblick einfach gemischt, was irre Neuigkeiten sind. Ich denke, es wird wahrscheinlich noch weitere drei Monate dauern. Das Artwork ist fertig. Uns ist gerade der Titel eingefallen. Ich werde ihn euch jetzt nicht verraten. Aber wir sind wirklich begeistert.
Also werden wir hoffentlich in drei Monaten — na ja, in weniger als das — die Single veröffentlichen. Und dann in drei Monaten von jetzt an werden wir das Album rausbringen.“ Zum Sound der Platte sagte Corey: „Es ist echt Mörder! Es ist dunkler als WE ARE NOT YOUR KIND, aber es gibt einen Haufen Melodien. Ich habe jedem erzählt, dass es wie eine härtere Version von VOL. 3: (THE SUBLIMINAL VERSES) ist. Es hat so viele Texturen und Schichten. Das harte Zeug hat Biss, aber das melodische Zeug ist zum Reinbeißen. Es gibt so viele tolle Melodien und Hooklines.“
Als eine der beliebtesten Metal-Bands der Welt stecken sich Amon Amarth sehr hohe Ziele, wenn sie ins Studio gehen. THE GREAT HEATHEN ARMY wurde mit Andy Sneap an den Reglern aufgenommen und stellt für die Band einen kühnen Sprung nach vorne dar, weil ihr unverwechselbarer Sound erneut eine Weiterentwicklung erfährt — sowohl textlich als auch musikalisch.
Vom treibenden ‘Find A Way Or Make One’ und dem kämpferischen ‘Get In The Ring’ bis hin zu der sich heraufbeschwörenden Wut in ‘Saxons & Vikings’ und dem epischen Urschrei in Form des Titel-Tracks fasst THE GREAT HEATHEN ARMY die Essenz dieser legendären Band zusammen und lässt dabei trotzdem noch Raum für neue Ideen.
Das neun Songs umfassende Album wird am Freitag, den 5. August 2022, über Metal Blade Records veröffentlicht. Vorbestellen kann man es ab sofort hier. Die ersten 1.000 Bestellungen, die bei Victorious Merch (Bandshop) eingehen, erhalten ein signiertes Poster gratis.
Überraschungen
Amon Amarth-Sänger Johan Hegg hat anlässlich der Ankündigung des neuen Albums folgendes zu sagen: „Insgesamt ist THE GREAT HEATHEN ARMY eines unserer härteren Alben. Es gibt einige düstere und harte Songs, die wirklich kraftvoll und direkt sind. Aber es gibt natürlich auch einige typische melodische Amon Amarth-Songs und auch ein paar Überraschungen. Ein wirklich gut ausbalanciertes Album. Es klingt phänomenal. Andy Sneap ist großartig. Und es war fantastisch, wieder mit ihm arbeiten zu können.“
Gitarrist Olavi Mikkonen fügt hinzu: „Wir waren weg, um neue Musik zu machen, und wir sind zurück mit einem neuen, dunkleren, mehr nach Death Metal klingenden Album. Wenn BERSERKER unser ‚Heavy Metal‘-Album war, dann ist THE GREAT HEATHEN ARMY unser ‚Death Metal‘-Album. Es ist aber trotzdem immer noch ein sehr zeitgemäßes Amon Amarth-Album, aber vielleicht sind wir stilistisch ein wenig zu unseren Wurzeln zurückgekehrt.“
Zur Veröffentlichung der neuen Single ‘Get In The Ring’ sagt Mikkonen: „Ich mag ‘Get In The Ring’ sehr. Das Lied haben wir für unseren Freund Erick Redbeard, den Profi-Wrestler, als ‚Einlaufmusik‘ geschrieben. Der Text ist so formuliert, dass er sowohl zum Thema Wikinger als auch zu Wrestling passt, und Erick hat sogar die Hauptrolle im Video zu dem Song übernommen. Wir haben das Video in Breslau (Polen) mit unseren Freunden von Grupa 13 gedreht und sie haben uns dabei geholfen, diesen düsteren, epischen und superbrutalen ‚Mad Max meets Viking‘ Underground Fight Club zu kreieren.“
Amon Amarth
THE GREAT HEATHEN ARMY Tracklist
Get In The Ring
The Great Heathen Army
Heidrun
Oden Owns You All
Find A Way Or Make One
Dawn Of Norsemen
Saxons And Vikings
Skagul Rides With Me
The Serpent’s Trail
Judas Priest haben am Dienstag, den 31. Mai das Eröffnungskonzert ihrer Europatour absolviert. Im Gegensatz zu ihren regulären Shows haben Rob Halford und Co. im Berliner Huxleys allerdings nicht ihre opulente Bühnenshow am Start gehabt. Stattdessen spielte das Quintett in Jeans und T-Shirt einen reduzierten Gig, bei dem es ausschließlich um Heavy Metal ging. Die Reaktionen waren durchwegs positiv (siehe unten).
Aufs Wesentliche verdichtet
Gitarrist Richie Faulkner postete nach dem Auftritt ein Foto in den sozialen Medien und schrieb dazu: „Der letzte Abend in Berlin war herrlich. Es war etwas, das ich niemals zuvor mit der Band getan hatte. Kein, Leder, keine Nieten, keine Bildschirme, kein Motorrad. Keine riesige Lichtshow oder ein aufblasbarer Birmingham-Bulle. Exponierte Lautsprecher, einfach nur Jeans, T-Shirts, ein kleiner Club. Und es drehte sich alles nur um die Musik. Wir alle zusammen und die rohe Kraft der Musik. Das war wahrlich eine großartige Erfahrung, die ich gerne bald mal wieder machen würde. Es ist toll, wenn du es darauf reduzierst, um was es eigentlich geht: die Musik und die Leute unserer großartigen Heavy Metal-Gemeinschaft. Danke euch alle dafür, dass ihr das zu so einem besonderen Abend gemacht habt.“
In seiner Autobiografie „Heavy Duty: Days And Nights In Judas Priest“ aus dem Jahr 2018 behauptete ex-Gitarrist K.K. Downing, dass ihm der Look mit dem schwarzen Leder eingefallen sei. Im Interview mit dem „Rolling Stone“ gab K.K. an: „Ich hatte ein paar ziemlich coole Looks in den Anfangstagen. Angefangen habe ich mit einem schwarzen, draufgängerischen Look. Und es gab da einen Laden namens Birmingham Reparatory Theatre. Darunter waren riesige Nischen mit Theaterklamotten. Wir fanden heraus, dass man diese Klamotten mieten kann. Also gingen Rob und ich da immer hin. Dort liehen wir uns ein paar dieser Mäntel und Stiefel. Letztlich bekamen wir Schimpfe, weil wir die Klamotten nicht rechtzeitig zurückgebracht haben. Wir haben sie einfach behalten.“
Slayer haben im Juni 2018 auf dem isländischen Secret Solstice Festival gespielt. Die dafür fällige Gage in Höhe von 130.000 Dollar (121.600 Euro) haben die Veranstalter des Open Air jedoch nie an Tom Araya und Co. überwiesen. Deswegen haben die Thrash-Titanen 2019 auch das Festival verklagt. Nun ist hierzu ein Bericht bei „Visir“ erschienen, wonach die Lage mittlerweile durchaus kompliziert aussieht.
Nicht so einfach
Im Grunde wurden die Festival-Veranstalter dazu verurteilt, die Live-Agentur K2, die Slayer vertritt, auszuzahlen. Doch dann gingen die Festival-Besitzer bankrott und verkauften das Event an mehrere Unternehmen. Kurz darauf sagte Víkingur Heiðar Arnórsson, der Geschäftsführer einer der Firmen, die das Festival gekauft hatten, dass alle Schulden beglichen werden würden. Für K2 war dies offenbar eine verbindliche Aussage, die vor einem Bezirksgericht bestätigt, jedoch vor einem Bundesgericht verworfen wurde.
Des Weiteren steht in dem Bericht, dass K2 eine Wohnung von Friðrik Ólafsson überantwortet wurde, um die Forderung zu begleichen. K2 habe daraufhin gefordert, dass die Wohnung verkauft wird, um an das Geld zu kommen. Im Zuge dessen sei das Gericht jedoch der Ansicht gewesen, dass die finanzielle Forderung von K2 nicht von Friðrik Ólafsson gezahlt werden könne. Zudem wäre es auch nicht angemessen, dass die neuen Eigentümer des Secret Solstice Festival die Schulden begleichen. Daher würden diese von den Forderungen von K2 freigesprochen.
Alles in allem scheint es eine verzwickte Lage zu sein. Es sieht alles danach aus, dass K2 und Slayer im Moment nur an ihr Geld kommen können, wenn die oben erwähnte Wohnung veräußert wird. Bei dieser ganzen Angelegenheit kommen Slayer natürlich auch irgendwie als gierige Ami-Band rüber. Aber, hey: Sie haben auf dem Secret Solstice Festival gespielt, also steht ihnen auch die Gage zu.